Hier findest Du einige Neuigkeiten rund um Internet, Handy und Festnetz:
Teltarif:
- (3. April 2025) 50 Euro Wechselbonus bei NettoKom
Wer seine bestehende Handynummer zu NettoKom mitnimmt, kann sich 50 Euro Extra-Guthaben sichern.> <
>
- (3. April 2025) Nintendo Switch 2: Massives Hardware-Upgrade, viele Spiele
Die Nintendo Switch 2 kommt mit größerem Display, größerem Speicher, aber auch höherem Preis. Was bietet die neue, tragbare Videospielkonsole?> <
>
- (2. April 2025) 1&1 abgemahnt, Deutsche Glasfaser patzt, Update-Strafzölle
Der teltarif.de-Newsletter liefert jeden Donnerstag die wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche aus den Bereichen Mobilfunk, Internet, Festnetz, Hardware und Broadcast.> <
>
- (2. April 2025) Von Einsteiger bis Profi: 10 aktuelle WLAN-Wetterstationen
Besitzer von Funk-Wetterstationen müssen handeln. Ihre Geräte werden bald wertlos. Nachfolger sind WLAN-Wetterstationen, die Daten aus dem Internet beziehen. Zehn von ihnen stellen wir vor.> <
>
- (2. April 2025) Telefon- und Handy-Rechnung bezahlen: Die Möglichkeiten
Kunden können ihre Handy- und Telefonrechnung auf verschiedenen Wegen begleichen, etwa per Überweisung oder Lastschrift. Wir stellen die Vor- und Nachteile der Verfahren vor.> <
>
- (2. April 2025) GLX8-Serie: Robuste Feature-Phones von Gigaset
Gigaset bringt vier neue Feature-Phones in Klapp- und Barrenform an den Start, die anspruchsvollen Umgebungen gewachsen sein sollen.> <
>
- (2. April 2025) Neue Samsung-Tablets: Galaxy S10 FE(+) ab sofort erhältlich
Samsung geht mit einer neuen Tablet-Serie an den Start. Das bieten Galaxy Tab S10 FE und Galaxy Tab S10 FE+.> <
>
- (2. April 2025) Bestseller-Preischeck: iPhone 16 Pro 256 GB bei Amazon
Das iPhone 16 Pro mit 256 GB in allen Farben bei Amazon im Preischeck.> <
>
- (2. April 2025) DAZN: Details zur neuen Bundesliga-Konferenz
DAZN zeigt in der neuen Saison die Fußballbundesliga-Konferenz. Jetzt hat der Pay-TV-Sender erste Details verraten.> <
>
- (2. April 2025) NovaR 1: Neuer Smart-Ring mit Display ist erhältlich
Wenn Sie auf der Suche nach einem Smart-Ring sind, könnte der NovaR 1 einen Blick wert sein. Wir stellen Ihnen das Zubehör vor.> <
>
Heise:
- TechStage | Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²
Rasenmähen ist anstrengend und kostet Zeit. Diese wiederkehrende Arbeit können Rasenroboter übernehmen. TechStage zeigt, was Geräte bis 500 Euro leisten. - TechStage | Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC
Mini-PCs mit Windows sind ideal für Büro und Homeoffice, denn die kleinen Geräte haben erstaunlich viel Leistung. TechStage zeigt Modelle und Einsatzzwecke. - heise+ | RaspController: Raspi-Rechner mit dem Smartphone steuern
Mit der App RaspController lassen sich Raspi-Rechner mit Smartphone und Tablet steuern. Das ist bequemer, als den Rechner hochzufahren und Putty zu starten. - WTF: ChatGPT erfindet Gerichtsurteile – US-Anwalt fällt darauf herein
Ein US-Rechtsanwalt befragt ChatGPT nach Präzendenzfällen – und übernimmt die Antwort ungeprüft. Sein Pech: Vor Gericht stellt sich alles als Erfindung heraus. - DSL-Ersatz: Vielsurfer mit unlimited Volumen bei O2 unerwünscht
Der Mobilfunkanbieter Telefónica kündigt Kundenverträge mit Unlimited-Datenvolumen. Ein Gerichtsurteil gegen eine O2-Nutzungsklausel könnte der Grund sein. - Untotes Microsoft-Betriebssystem: Windows XP ohne Netz aktivierbar – unter Linux
Der Algorithmus zur Validierung von Windows XP-Produktschlüsseln gilt längst als geknackt. Jetzt klappt eine Aktivierung auch unter Linux und ohne Internet. - "Enger Lösungskorridor": Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden, inklusive Wohnhäuser. Wegen des Personal- und Kapitalbedarfs könnte das Erreichen der Ziele problematisch werden. - Weniger Elektroautos: CO₂-Ausstoß bei Neuzulassungen gestiegen
Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge werden seit Jahresbeginn weniger nachgefragt. Prompt steigt der durchschnittliche CO₂-Wert bei Neuzulassungen. - Smarte Lautsprecher: Google muss Sonos Millionen für Patentverletzung zahlen
Kalifornische Geschworene haben Google in einem Patentstreit über Lautsprecher mit dem Konkurrenten Sonos zu 32,5 Millionen US-Dollar Schadenersatz verdonnert. - Missing Link: Digitalisierung der Schulen zurück im Dornröschenschlaf?
Mit Ende des Distanzunterrichts verlor die Digitalisierung der Schulen an Fahrt. Inzwischen steht KI schon in der Tür. Was bedeutet digitale Schule überhaupt?
Golem:
- 50 Jahre Microsoft: Bill Gates zeigt Quellcode des ersten Microsoft-Produkts
Altair Basic verhalf dem frisch gegründeten Micro-Soft zu ersten Erfolgen. Bill Gates stellt den Code nun zum Download bereit. (Microsoft, Windows) - Git wird 20: Git entstand aus Frust
Von alten Versionskontrollsystemen gefrustet, schuf Linus Torvalds ein eigenes System: Git. Was würden wir Entwickler nur ohne machen! Von Rene Koch (Git, Linux) - Mercedes: Neue S-Klasse fährt autonom schneller und bekommt KI
Die Mercedes-Benz-S-Klasse bekommt zum Modelljahr 2025 mehrere technische Neuerungen wie einen schnelleren Autopiloten und eine KI-Integration. (Mercedes Benz, Auto) - NotebookLM: Googles Recherche-Tool bekommt Quellensuche
Googles Analyse-Tool NotebookLM funktioniert nur, wenn Quellen eingegeben werden. Bei deren Suche bekommen Nutzer Hilfe. (KI, Google) - Hersteller warnt: Gefährliche Cisco-Backdoor wird aktiv ausgenutzt
Durch die Backdoor erhalten Angreifer dank statischer Zugangsdaten Admin-Zugriff auf ein Lizenzierungstool für Cisco-Produkte. (Backdoor, API) - Star Trek: Trailer zu Strange New Worlds Staffel 3 ist da
In der dritten Staffel von Star Trek: Strange New Worlds sind wieder Folgen zu erwarten, die in Stil und Ton radikal variieren. (Star Trek, Science-Fiction) - Ticketversicherung zu manipulativ: Eventim darf nicht mit Totalverlust des Ticketpreises drohen
Eventim droht mit einem Totalverlust des Ticketpreises, um Kunden eine Versicherung anzudrehen. Dieses manipulative Vorgehen ist untersagt worden. (VZBV, Rechtsstreitigkeiten) - USA: Sicherheitsberater Waltz kommuniziert über 20 Signal-Gruppen
Das Team von Michael Waltz, dem Nationalen Sicherheitsberater der USA, soll 20 Signal-Gruppenchats für Regierungskommunikation genutzt haben. (Politik, Instant Messenger) - Nach Ende des Rechtsstreits mit Nokia: Amazon verkauft wieder alle Fire-TV-Modelle
Amazon verkauft die Streaminggeräte Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max wieder. Sie waren ein halbes Jahr lang nicht verfügbar. (Fire TV Stick, Amazon) - Globalstar: Elon Musk wütend über Apples Satellitennetzausbau
Elon Musk versucht, Apple unter Druck zu setzen. Es soll kein anderes LEO-Satellitennetz geben außer Starlink, das D2D für Smartphones bereitstellt. (Starlink, Apple)
Mac & i:
- AirTag-Alternative: Maginon Smart Tags mit "Wo ist?"-Support bei Aldi
Der Discounter hat Smart Tags im Angebot, die ähnlich wie die Apple-Tracker arbeiten – zwei unter dem Preis eines einzelnen AirTags. Es gibt Unterschiede. - iPhone-Spyware Pegasus erstmals in militärischem Konflikt eingesetzt
Die Spyware Pegasus wurde laut Sicherheitsforschern erstmals in einem militärischen Konflikt eingesetzt. Betroffen waren iPhone-Nutzer in Armenien. - iOS 17 angeblich mit smartem iPhone-Sperrbildschirm
Ein neuer Smart-Display-Modus soll angeblich mehr Informationen auf den iPhone-Lockscreen bringen. iOS 17 enthält wohl auch eine neue App. - Tipp: Ganze Seite als iPhone-Screenshot sichern
Mit Bordmitteln lassen sich Screenshots ganzer, langer Seiten nur im Browser Safari anfertigen. Spezielle Apps fügen Bildschirmaufnahmen zusammen. - heise-Angebot: Live-Webinar: MDM/iOS in Unternehmen mit 16 und iOS 17
Das Live-Webinar widmet sich der mobilen Geräteverwaltung von iPhones, iPads und Macs sowie den entscheidenden Neuerungen für Unternehmen – auch in iOS 17. - Apple-Aktie auf dem Weg zur 3-Billionen-Dollar-Bewertung
In der ersten Jahreshälfte legte die Apple-Aktie eine Aufholjagd hin. Geht das so weiter oder droht Enttäuschung – etwa durch das neue Headset? - Zwitschern und Tröten per Kurzbefehl: Auf Twitter und Mastodon zusammen posten
Wer aktuell noch in beiden Netzwerken unterwegs ist, kann sich mit einem iOS-Kurzbefehl die Arbeit erleichtern: Er setzt Posts auf Twitter und Mastodon ab. - LibreOffice-Lücken: Risiko von Codeschmuggel mit präparierten Dokumenten
Neue LibreOffice-Versionen stopfen teils hochriskante Sicherheitslücken. Mit manipulierten Spreadsheets könnten Angreifer Schadcode einschleusen. - Account-Sharing bei Prime Video: Amazon gibt Mitguckern nun doch einen Korb
Amazon billigte in einem Tweet scheinbar das Account-Sharing bei Prime Video. Doch der Post wurde gelöscht – und Amazon muss die Regeln klarstellen. - Sicherheitslücken bei Gesundheits-Apps: Daten- und Identitätsklau waren möglich
Lücken in Gesundheits-Apps haben den schlechten Zustand der Digitalisierung im Gesundheitswesen offengelegt. Es fehle eine "sichere Basisinfrastruktur".